Bibliothèque Kurde de Paris
Accueil
CATALOGUE EN CONSTRUCTION / CATALOG UNDER CONSTRUCTION
Environ 13 000 documents répertoriés. Informations complémentaires sur demande.
About 13,000 documents listed. Additional data on request.
OUVERTURE: LUNDI-VENDREDI 13-18 h / OPEN MONDAY-FRIDAY 1-6 PM
(1993)
Titre : |
Die Wasserfälle : von Krieg um Öl zum Krieg um Wasser: Aufstieg und Fall eines Großprojektes in Kurdistan |
Titre original : |
[Les chutes d'eau : De la guerre pour le pétrole à la guerre pour l'eau: l'ascension et la chute d'un grand projet au Kurdistan] |
Type de document : |
texte imprimé |
Auteurs : |
Heidi Hinz-Karadeniz, Éditeur scientifique ; Rainer Stoodt, Éditeur scientifique |
Editeur : |
Gießen : Focus |
Année de publication : |
1993 |
Importance : |
190 p. |
Présentation : |
Illustrations, cartes |
Format : |
21x15 cm |
ISBN/ISSN/EAN : |
978-3-88349-403-6 |
Note générale : |
Bibliographie |
Langues : |
Allemand (ger) |
Mots-clés : |
Politique agricole Politique. Turquie Politique économique Politique Écologique Kurde PKK Turquie écologie l'eau Water resources development |
Index. décimale : |
1330 Erdnîgariya Tirkiyeyê & Bakurê Kurdistanê (Tirkiye) | Géo. Turquie & Bakûr / Kurdistan de Turquie | Geography of Turkey & Bakur / Turkish Kurdistan | جوگرافیای تورکیا و باکوری کوردستان (تورکیا) |
Résumé : |
Seit Anfang der 80er Jahre baut der türkische Staat in Nord- West-Kurdistan an einem Staudamm- und Bewässerungsvor- haben, dem GAP-Projekt. Mit Hilfe dieses gigantischen «Entwick- lungsprojektes» wird der vorwiegend landwirtschaftlich domi- nierten und unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten sehr armen Region eine am Reißbrett geplante Industrialisierung überge- stülpt. Ziel ist letztlich die feste Einbindung dieser Region in die Türkei.
Dieses Buch zeigt in seinen Beiträgen Aspekte auf, die bei der Beurteilung des Projekts beachtet werden müssen. Ausführlich besprochen wird deshalb die Bedeutung des Wassers als strate- gische Ressource in der gesamten Region des Nahen und Mitt- leren Ostens, die ökologischen und gesellschaftlichen Folgen dieses Großprojektes und die Rolle, die GAP im Rahmen der tür- kischen Außenhandelsbeziehungen spielt. Zentraler Diskussions- punkt ist seine Funktion als Befriedungsstrategie gegen den kurdischen Befreiungskampf. |
Permalink : |
https://pmb.institutkurde.org/opac_css/index.php?lvl=notice_display&id=4826 |
Die Wasserfälle = [Les chutes d'eau : De la guerre pour le pétrole à la guerre pour l'eau: l'ascension et la chute d'un grand projet au Kurdistan] : von Krieg um Öl zum Krieg um Wasser: Aufstieg und Fall eines Großprojektes in Kurdistan [texte imprimé] / Heidi Hinz-Karadeniz, Éditeur scientifique ; Rainer Stoodt, Éditeur scientifique . - Gießen : Focus, 1993 . - 190 p. : Illustrations, cartes ; 21x15 cm. ISBN : 978-3-88349-403-6 Bibliographie Langues : Allemand ( ger)
Mots-clés : |
Politique agricole Politique. Turquie Politique économique Politique Écologique Kurde PKK Turquie écologie l'eau Water resources development |
Index. décimale : |
1330 Erdnîgariya Tirkiyeyê & Bakurê Kurdistanê (Tirkiye) | Géo. Turquie & Bakûr / Kurdistan de Turquie | Geography of Turkey & Bakur / Turkish Kurdistan | جوگرافیای تورکیا و باکوری کوردستان (تورکیا) |
Résumé : |
Seit Anfang der 80er Jahre baut der türkische Staat in Nord- West-Kurdistan an einem Staudamm- und Bewässerungsvor- haben, dem GAP-Projekt. Mit Hilfe dieses gigantischen «Entwick- lungsprojektes» wird der vorwiegend landwirtschaftlich domi- nierten und unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten sehr armen Region eine am Reißbrett geplante Industrialisierung überge- stülpt. Ziel ist letztlich die feste Einbindung dieser Region in die Türkei.
Dieses Buch zeigt in seinen Beiträgen Aspekte auf, die bei der Beurteilung des Projekts beachtet werden müssen. Ausführlich besprochen wird deshalb die Bedeutung des Wassers als strate- gische Ressource in der gesamten Region des Nahen und Mitt- leren Ostens, die ökologischen und gesellschaftlichen Folgen dieses Großprojektes und die Rolle, die GAP im Rahmen der tür- kischen Außenhandelsbeziehungen spielt. Zentraler Diskussions- punkt ist seine Funktion als Befriedungsstrategie gegen den kurdischen Befreiungskampf. |
Permalink : |
https://pmb.institutkurde.org/opac_css/index.php?lvl=notice_display&id=4826 |
|  |
Exemplaires (1)
|
IKPLIV107777 | 1330 HIN DIE | Livre | 4- Magasin principal (RdC) | Main store (ground floor) | 4.01 Etagères générales RdC | Exclu du prêt |